Chorreise nach England: Der Hamburger Bachchor in Canterbury
24.08. - 02. 09.2025
A week of services in Canterbury Cathedral
Choral Evensong - 17:30 (GMT) Monday-Wednesday, Friday-Sunday
Sunday Sung Eucharist - 11:00 (GMT)
Hamburger Bachchor St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Eintritt frei.
Zu den angegebenen Zeiten im Live-Stream des
Bachkantate „Gloria in excelsis Deo“, BWV 199
Sonntag, 29. Juni 2025, 10 Uhr
Festgottesdienst aus Anlass des 75-jährigen Bestehens des Hamburger Bachchores St. Petri
Sonja Bühler – Sopran
Nils Giebelhausen – Tenor
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Predigt: Hauptpastor Dr. Jens-Martin Kruse
Einführung in die Kantate um 09.50 Uhr
- Eine Veranstaltung der Gemeinschaft Hamburger Hauptkirchen -
33. Nacht der Chöre
Sonnabend, 21. Juni 2025, ab 15 Uhr
Kantoreien, Kammer-, Kinder- und Posaunenchöre
musizieren in neun Stunden Werke aller Epochen.
Beitrag des Hamburger Bachchores sind Werke von
Monteverdi, Franck, Harwood, Stanford und
J.S. Bach: 'Lobe den Herrn, alle Heiden' BWV 530
Moderation: LKMD Hans-Jürgen Wulf und Daniel Kaiser
Eintritt frei.
– Eine Veranstaltung des Amtes für Kirchenmusik –
Bachkantate „Erfreut euch, ihr Herzen“, BWV 66
Mittwoch, 23. April 2025, 20 Uhr
Bachkantate im Rahmen der Mittwochsmesse
Matthias Dähling – Altus
Michael Connaire – Tenor
Dávid Csizmár – Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Predigt: Ltd Pastor Ralf Brinkmann
Von guten Mächten wunderbar geborgen
Samstag, 12. April 2025, 19 Uhr
Dietrich Bonhoeffer zum 80. Todestag
Musik von Bach ("Jesu meine Freude"), Brahms und Bruckner
Texte von und über Dietrich Bonhoeffer
Daniel Kaiser – Sprecher
Hamburger Bachchor St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Eintritt ab 13 €. Vorverkauf bei Konzertkasse Gerdes, allen bekannten Vorverkaufsstellen und bei www.eventim.de
MONTAG, 30. OKTOBER 2017, 19 UHR
Hauptkirche St. Petri
„Ein neues Lied wir heben an“
St. Petri singt am Vorabend des Reformationsfestes
Chor und Orchester des Johanneum
Leitung: Hartwig Willenbrock und Sönke Grohmann
(Uraufführung der Cantata Unio Mystica von Tim Steinke)
Collegium vocale St. Petri
Leitung: Lukas Henke
Musikgruppe FelsenFest
Leitung: Thomas Faßnacht
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung und Orgel: Thomas Dahl
Eintritt frei
SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2017, 11 UHR
(Einführung in die Kantate um 10.50 Uhr)
Hauptkirche St. Petri
Bachkantatengottesdienst
in der Reihe „Zentrale Begriffe protestantischer Theologie“:
„Priestertum aller Getauften“
„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist“, BWV 45
Eva Maria Summerer – Alt
Michael Connaire – Tenor
Titus Witt – Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Predigt: Pastor Reinhard Dircks
– eine Veranstaltung der Gemeinschaft Hamburger Hauptkirchen –
SONNABEND, 15. JULI 2017, 19 UHR
"Glaube - Liebe - Hoffnung"
Chormusik von Bach, Telemann, Pepping und Kaminski
Hauptkirche St. Petri
Hamburger Bachchor St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Eintritt: 10€ (erm. 7€), nur an der Abendkasse erhältlich
Kinder in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Eintritt
SONNTAG, 25. JUNI 2017, 10 UHR
Kantatengottesdienst am 250. Todestage Georg Philipp Telemanns
Hauptkirche St. Petri
(Einführung in die Kantate um 9.50 Uhr)
„Wertes Zion, sei getrost“
Solisten:
Pia Solome Bohnert - Sopran
Tim Severloh - Altus
Benjamin Glaubitz - Tenor
Konstantin Heintel - Boss
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Predigt: Pastor Reinhard Dircks
– Eine Veranstaltung der Gemeinschaft der Hamburger Hauptkirchen –
KARFREITAG, 14. APRIL 2017, 10 UHR
Gottesdienst
"Johannes-Passion" von Christoph Demantius
Hauptkirche St. Petri
Hamburger Bachchor St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Predigt: Pastor Reinhard Dircks
SONNABEND, 8. APRIL 2017, 19 UHR
Georg Philipp Telemann, Lukas Passion 1728
Hauptkirche St. Petri
Niels Kruse - Evangelist
Jannes Philipp Mönnighoff - Tenor
Henning Kaiser - Tenor
Rainer Mesecke - Christusworte
Ulf Bästlein - Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Hamburger Barockorchester
(Ltg.: Thomas Dahl)
Eintritt: ab 10 € (Vorverkauf). Restkarten an der Abendkasse ab 17 Uhr.
FREITAG, 03. FEBRUAR 2017
53. Feier des heiligen St. Ansgar (Ökumenischer Gottesdienst)
Hauptkirche St. Petri, 19 Uhr
Schola Cantorum
(Ltg.: Norbert Hoppermann)
Kammerchor der Russisch-Orthodoxen Kirche des Heiligen Prokop
(Ltg: Irina Gerassimez)
Hamburger Bachchor St. Petri
Hamburger Barockorchester
(Ltg.: Thomas Dahl)
Werke von Gibbons, Telemann („Ein feste Burg ist unser Gott“, TVWV 8:7), aus der russisch-orthodoxen Tradition sowie Gregorianischer Choral
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016
Weihnachtskonzert
Hauptkirche St. Petri, 19 Uhr
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I-III
Kantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, BWV 140
Sabine Schneider – Sopran
Yvi Jänicke – Alt
Michael Connaire – Tenor
Jörg Gottschick – Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
SONNTAG, 20. NOVEMBER 2016
Laeiszhalle Hamburg (Großer Saal), 19 Uhr
Max Reger: Der 100. Psalm
J.S. Bach: Kantate „Ein feste Burg ist unser Gott“
F. Mendelssohn: „Wie der Hirsch schreit“
Hanna Zumsande – Sopran
Geneviève Tschumi – Alt
Knut Schoch – Tenor
Matthias Lüderitz – Bass
SanktNikolaiChor Kiel
(Einstudierung: Volkmar Zehner)
Hamburger Bachchor St. Petri
Hamburger Camerata
Leitung: Thomas Dahl
Von guten Mächten wunderbar geborgen
Ein gesungenes Abendgebet der im Ritus der anglikanischen Kirche
Kantatenzyklus „Ratswahl-Kantaten“
59. Ökumenische Sankt-Ansgarvesper
mit anglikanischer Chormusik
„Jauchzet, frohlocket!“ – Bach zur Weihnacht
Felix Mendelssohn-Bartholdy: ELIAS op.70
Podium der Jungen
Brahms: Sinfonische Chormusik
Romantische Chormusik für Frauenchor
500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
J.S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Bachkantaten BWV 54 und BWV 77
58. Ökumenische Sankt-Ansgarvesper
Hier erfährst du mehr über uns: Unser Chor stellt sich vor
Wo du uns in den kommenden Wochen live erlebst: Unsere Auftritte
Dann werde Mitglied im Förderverein: Freunde des Hamburger Bachchores e. V. Oder unterstütze uns mit deiner Einzelspende zugunsten des Bachchors.
Interner Bereich für Chormitglieder bitte hier entlang.